Alexander Lüken ist Assistent beim Kölner Rundfunkchor, künstlerischer Leiter der Kantorei Barmen-Gemarke und des von ihm gegründeten, mehrfach ausgezeichneten Jungen Kammerchors Köln. Er arbeitet regelmäßig mit dem ChorWerk Ruhr und Dirigenten wie Kent Nagano, Àdàm Fischer, Iván Fischer und George Benjamin zusammen. Darüber hinaus war er beim RIAS Kammerchor, beim Det Norske Solistkor, den Wuppertaler Symphonikern und der AUDI Jugendchorakademie zu Gast. Als Gastsänger trat er mit verschiedenen freien Ensembles und Rundfunkchören auf.
Im breiten Spektrum seiner Arbeit liegt der Schwerpunkt auf komplexer neuer und selten aufgeführter Musik. Aktuell leitet er die Ersteinspielung der "Christus-Trilogie" des Mendelssohn-Zeitgenossen Friedrich Schneider, die nach über 150 Jahren ohne Aufführung wiederentdeckt wurde und deren erster Teil in zwei Kategorien für den Opus Klassik nominiert wurde.
Alexander Lüken studierte Chor- und Orchesterleitung bei Marcus Creed, Jürgen Puschbeck und Ekhart Wycik an den Musikhochschulen Köln und Weimar sowie Latein an der Universität zu Köln. Seine Ausbildung ergänzten Kurse bei Florian Helgath, Grete Pedersen, Volker Hempfling u.a. Er ist Alumnus des Cusanuswerks.