Alexander Lüken

Willkommen
Chordirigent / Künstlerischer Leiter / Sänger

Alexander Lüken ist ein Dirigent mit Schwerpunkt auf komplexer und selten aufgeführter Musik. Er ist künstlerischer Leiter der Kantorei Barmen-Gemarke und des Jungen Kammerchors Köln, arbeitet mit renommierten Ensembles und Dirigenten zusammen und spielt Friedrich Schneiders wiederentdeckte Christus-Trilogie ein. Als Alumnus des Cusanuswerks studierte er Dirigieren und Latein in Köln und Weimar.

Gewinner des Eric Ericson Award 2024

"Mit tiefem und fundiertem musikalischen Verständnis und Wissen ist unser Gewinner eine Brücke zwischen dem Chor, der Musik und dem Publikum.

Mit dem Klang in den Händen erlebten wir jemanden, der hervorragend vorbereitet war und großen künstlerischen Mut bewies und der ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis mit den Sängern aufbaute."

- Eric Ericson Award Jury

Über

Alexander Lüken

Alexander Lüken ist Assistent beim Kölner Rundfunkchor, künstlerischer Leiter der Kantorei Barmen-Gemarke und des von ihm gegründeten, mehrfach ausgezeichneten Jungen Kammerchors Köln. Er arbeitet regelmäßig mit dem ChorWerk Ruhr und Dirigenten wie Kent Nagano, Àdàm Fischer, Iván Fischer und George Benjamin zusammen. Darüber hinaus war er beim RIAS Kammerchor, beim Det Norske Solistkor, den Wuppertaler Symphonikern und der AUDI Jugendchorakademie zu Gast. Als Gastsänger trat er mit verschiedenen freien Ensembles und Rundfunkchören auf.

Im breiten Spektrum seiner Arbeit liegt der Schwerpunkt auf komplexer neuer und selten aufgeführter Musik. Aktuell leitet er die Ersteinspielung der "Christus-Trilogie" des Mendelssohn-Zeitgenossen Friedrich Schneider, die nach über 150 Jahren ohne Aufführung wiederentdeckt wurde und deren erster Teil in zwei Kategorien für den Opus Klassik nominiert wurde.

Alexander Lüken studierte Chor- und Orchesterleitung bei Marcus Creed, Jürgen Puschbeck und Ekhart Wycik an den Musikhochschulen Köln und Weimar sowie Latein an der Universität zu Köln. Seine Ausbildung ergänzten Kurse bei Florian Helgath, Grete Pedersen, Volker Hempfling u.a. Er ist Alumnus des Cusanuswerks.

Konzerttermine

Kommissar Krächz (Einstudierung)

Wallraf-Richartz-Museum Köln - WDR Rundfunkchor

Kommissar Krächz (Einstudierung)

Wallraf-Richartz-Museum Köln - WDR Rundfunkchor

Kommissar Krächz (Einstudierung)

Wallraf-Richartz-Museum Köln - WDR Rundfunkchor

Kommissar Krächz (Einstudierung)

Wallraf-Richartz-Museum Köln - WDR Rundfunkchor

Bach Johannespassion

Kantorei Barmen-Gemarke - Kulturzentrum Immanuel, Wuppertal

Kammerchor an der Universität Bonn

Schlosskirche Bonn

Kammerchor an der Universität Bonn

Kreuzbergkirche Bonn

Stadthalle Hagen

Stadthalle Hagen - WDR Rundfunkchor

Bach Matthäuspassion (Einstudierung)

Kölner Philharmonie - WDR Rundfunkchor

Erftclassics

Erlebniswanderweg Erftstadt - Junger Kammerchor Köln

Kantorei Barmen-Gemarke

Kulturzentrum Immanuel Wuppertal

Junger Kammerchor Köln und Cantus Domus Berlin

St. Gereon

Sommerliche Musiktage Hitzacker

Hitzacker

Kammerchor-Festival

Köln

Kontakt

Telefon: +49 1575 335 38 45
Email: info@alexanderlueken.de